Datenschutz

 

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen)
erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne
Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

Cookies
Cookie Einstellungen
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben,
die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

 

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden

 

Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern;
wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse)
an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

 

Analyseprogramme
Matomo

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Matomo

Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.

Wir möchten unseren Besuchern die Möglichkeit geben, sich gegen eine Erfassung ihres Besuches durch Matomo zu entscheiden.

 

Buchungskalender Formular

Marianne Gerß hat sich dem Datenschutz verpflichtet und wir möchten deshalb an dieser Stelle unserer Hinweispflicht aus Artikel 13 DSGVO nachkommen und Sie informieren, was mit Ihren Daten passiert und welche Rechte Sie haben.

Verantwortlich für die Verarbeitung
Marianne Gerß
Diplom-Kauffrau – Steuerberaterin
Hanomagstraße 8
30449 Hannover
info@gerss.de

Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten die hier angegebenen Daten ausschließlich zum speichern eines Buchungstermins. Wir beziehen uns dabei als Rechtsgrundlage der Verarbeitung auf den Artikel 6. Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. Das bedeutet, wir gehen davon aus, dass Sie, wenn Sie dieses Kontaktformular nutzen unsere Leistungen anfragen oder bereits in einem Kundenverhältnis zu uns stehen.

Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Die von Ihnen hier eingegebenen Daten werden uns automatisch per E-Mail geschickt und somit an unseren E-Mailprovider weiter gegeben, der unsere Postfächer hostet.
Es handelt sich hierbei um die Firma:
STRATO AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin

Eine weitere Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nicht. Weder an Dritte Parteien, noch an Drittländer oder internationale Organisationen.

Dauer Ihrer Speicherung
Wir speichern Ihre Daten nur für den Zeitraum der Zweckerfüllung. Das heißt, dass wir Ihre Daten nach Erfüllung unverzüglich löschen. Sollte mit Ihrer Anfrage eine Angebots- oder Rechnungserstellung verbunden sein, speichern wir Ihre Daten gemäß den Regelungen der GoBD.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
Recht auf Widerspruch
Recht auf Auskunft gem. Art. 16 DSGVO
Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO
Recht auf Löschung gem. Art. 17 DSGVO
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO
Recht auf Datenübertragbarkeit gem. 20 DSGVO
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Warum benötigen wir Ihre Daten?
Die Erhebung Ihrer Daten ist notwendig, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Sie stellen uns diese freiwillig bereit. Eine Nichtbereitstellung hätte zur Folge, dass wir Ihre Anfrage nicht beantworten können.

Automatisiere Entscheidungsfindung und Profiling
Von uns werden keinerlei automatisierten Entscheidungsfindungen oder Profilings bei dieser Verarbeitung Ihrer Daten eingesetzt.
Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht Kontakt mit uns aufzunehmen.

 

Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,
deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

 

Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist:

Marianne Gerß | Impressum

Bei Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich gerne an mich wenden.

Hannover, im August 2018